hobeldiele hornbach
Anleitung
Hochbett selber bauen
Lesezeit 5 min.

Du willst hoch hinaus? Fang in Deinen eigenen vier Wänden an! Mit jeder Schraube, jedem Pfosten, jeder Treppensprosse zu Deinem Hochbett wirst du wachsen – bis zur Zimmerdecke; über Dich hinaus. Das Projekt wird einiges von Dir fordern: Schweiß, Herzblut, Willensstärke. Für manche zu viel, für Dich genau richtig. Ein, vielleicht zwei helfende Hände – und wenn nur als Reserve - schaden trotzdem nicht.
Zeitaufwand 1 Tag(e)
Macher 2
Projektpreis ca. 345,-
Planung und Vorbereitung
01
Alle Teile nach dem Maßplan zuschneiden, die Schnittkanten mit Schleifpapier oder Schwingschleifer anfasen. Vor der Fertigstellung des Hochbettes empfiehlt es sich, alle Holzteile mit Leinölfirnis oder einem anderen geeigneten Holzschutzmittel zu behandeln. Vor der Behandlung müssen die Oberflächen, besonders die Oberfläche der Dielen im Liegebereich, mit Schleifpapier oder mit einem Schwingschleifer glatt geschliffen werden.
Das brauchst Du für Dein Projekt
- Konstruktionsvollholz, Hobeldiele, Glattkantbretter, Leimholz Fichte
- Wangentreppe, Schwingschleifer, Akkuschrauber, Bohrmaschine
- Zwingen, Hammer
Die komplette Anleitung zum Ausdrucken und Nachlesen findest du hier. (PDF, 1 266 KB)
Teile zuschneiden & Pfosten ausrichten
02
Alle Teile nach dem Maßplan zuschneiden. An allen Pfosten werden in einer Höhe von 160 cm jeweils 2 Winkel befestigt. Die 160 cm geben dabei die Oberkante des Winkels an. Danach wird zuerst der kurze Pfosten in einer Raumecke mit Schrauben befestigt, die für die Wand geeignet sind. Es empfiehlt sich, die Schrauben direkt durch den Pfosten in die Wand einzulassen. Richte den Pfosten mit der Wasserwaage senkrecht aus, bevor Du ihn festschraubst.


03
Stelle nun den zweiten Pfosten an die Wand. Lege den Längsbalken bündig auf den kurzen Pfosten und auf den bereits befestigten Winkel des Pfostens.


Längsbalken & Querbalken befestigen
04
Verschraube den Längsbalken mit den Pfosten mit je 2 x Schrauben. Stelle den nächsten Pfosten an die Wand, lege den Querbalken auf Stoß auf den kurzen Pfosten und auf den Winkel des Pfostens. Verschraube die Winkel mit den Balken mit je 2 x Schrauben. Der Pfosten wird nun im Raum aufgestellt, nacheinander die Balken auf die Winkel gelegt und mit je 2 x Schrauben verschraubt. Montiere nun den Querbalken mit 2 Winkeln in der Mitte des Bettes an den Längsbalken: Die Winkel werden auf den zwei gegenüberliegenden Seiten von Balken montiert.


Dielenbelag auslegen
05
Lege den zugeschnittenen Dielenbelag aus und fange damit an der Wandseite an, ausgehend vom Balken. Lege die erste Diele mit der Nutseite wandbündig, säge für den Pfosten eine Aussparung aus und verschraube sie mit je 2 x Schrauben an den Querbalken. Verfahre mit den nächsten Dielen genau so und verschraube sie entweder alle oder nur jede Dritte zusätzlich auch am mittleren Querbalken – achte darauf, dass alle Löcher vorgebohrt und die Schraubenköpfe versenkt werden. Die letzten 3 Dielen werden zuerst nur ausgelegt und nicht verschraubt. Zuvor werden die erforderlichen Aussparungen für die Pfosten markiert und aus der letzten Diele ausgesägt. Danach werden die nicht befestigten Dielen leicht angehoben, das zugeschnittene Dielenstück eingesetzt und erst dann mit Schrauben befestigt. Falls noch ein Spalt bleibt, wird aus der 20. Diele das passende Stück zugeschnitten. Baue die Treppe zusammen und kürze sie auf die benötigte Länge. Der Handlauf der Treppe ist der Leiter beigefügt.


Tipp: Reste sinnvoll verwerten
Da die Raumspartreppe auf das benötigte Maß gekürzt wird, bleibt ein Reststück übrig. Mach daraus z. B. ein Wandregal!
Treppe montieren
06
Damit keine Stolperkante entsteht, wird die Treppe so angelegt, dass der letzte Tritt bündig mit der Oberkante des Dielenbelags abschließt. Verschraube die Treppe mit 2 x Schrauben an dem Pfosten. Stelle nun den Geländerpfosten waagerecht und parallel zum Pfosten auf den Dielenbelag und richte ihn bündig mit der Außenkante der Liegefläche aus. Befestige den Geländerpfosten an dem Dielenbelag mit 2 Winkeln, die parallel zueinander angebracht werden. Anschließend wird auch die Treppe am Pfosten mit 2 x Schraube befestigt.


Abschlussblende befestigen
07
Bohre in die Enden der Blenden jeweils 2 Schraubenlöcher, ein drittes in die Vorderblende mittig an der Unterkante. Der Abstand der Bohrungen zu den Außenkanten richtet sich nach Deinem optischen Empfinden (ca. 20 – 60 mm). Zeichne die Position der Abschlussblende an. Dafür von der Außenkante des Pfostens 10 mm und von der Unterkante des Außenbalkens 35 mm abmessen. Befestige anschließend die Abschlussblende mit 4 x Schrauben. Nun wird von der Unterkante des Außenbalkens für die Vorderblende der gleiche Abstand wie für die Abschlussblende abgemessen und die Vorderblende mit 5 x Schrauben befestigt. Die Verschraubung erfolgt jeweils 3 x in den Außenbalken und je 1 x in die Pfosten.


08
Fahre danach mit der Befestigung der kleinen Blenden fort. Die Abstände zwischen den beiden Vorderblenden sind individuell wählbar. Zeichne die Positionen an und verschraube die Vorderblenden mit 4 x Schrauben. Nach der Fertigstellung der Vorderseite erfolgt die Befestigung der Seitenblenden auf die gleiche Weise.


Handlauf montieren
09
Lege den Handlauf mit leichtem Überstand zur Sichtseite (nach vorne) auf den Pfosten und den Geländerpfosten, richte ihn aus und verschraube ihn an den Pfosten mit 4 x Schrauben. Lege den Handlauf auf das noch sichtbare Stück des Pfostens und auf den Pfosten. Richte ihn bündig mit der Außenkante des Handlaufs aus und verschraube ihn mit 4 x Schrauben an den Pfosten.


10
Montiere die Leisten mit den Stahlnägeln am äußeren Rand der Liegefläche. Achte dabei darauf, dass die Nagelköpfe vollständig versenkt sind. Die Leisten werden, wenn nötig, zugeschnitten.


Tipp: Matratze unterlüften
Für eine gute Unterlüftung Deiner Matratze ist es ratsam, einen Lattenrost unterzulegen oder entsprechend kleine Lüftungslöcher in die Dielung zu bohren.
Themen, die Dich auch interessieren könnten
Kinderbett selber bauen
Ein Baumhaus für Helden Das höchste Baumhaus, die dunkelste Höhle, die wildesten Verfolgungsjagden: Es ist kein Hochbett, es ist der Ort für Abenteuer. Unvergessen bis in alle Ewigkeit, wenn Du ihn mit Deinem Kind s ...mehr
hobeldiele hornbach
Source: https://www.hornbach.at/projekte/hochbett-selber-bauen/
Posted by: griffinthrealthen.blogspot.com
0 Response to "hobeldiele hornbach"
Post a Comment